Im 39. Jahr der Blauen Flagge werden 2025 in der Bundesrepublik Deutschland 87 Sportboothäfen und 36 Badestellen an Küsten und Binnengewässern mit dem Nachhaltigkeitslabel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet.
Am 18. Mai fand die diesjährige Verleihung für die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen im auf dem Vereinsgelände des 1. MBC Speyer in Otterstadt statt. 25 Vereine und Badestellen wurden ausgezeichnet, die Wassersportfreunde Budenheim waren 2025 das zwanzigste Mal in Folge dabei. Kriterien für die Vergabe sind die Ausgestaltung des Hafens, Abfallentsorgung, Umweltbildung, Sicherheitsaspekte, Erhalt der Natur und der Umgebungslandschaft. Die Blaue Flagge wird jeweils nur für ein Jahr und in 50 Ländern international als gemeinsames Umweltabzeichen an nachhaltige Sportboothäfen und Badestellen vergeben, die im Vorjahr Standards an Umweltkriterien eingehalten haben. Die Wassersportfreunde Budenheim sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnet zu werden, zeigt es doch, dass die Umweltaktivitäten des Vereins öffentlich Beachtung finden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verein am RhineCleanup, Dreckweg-Tag und an der Kippensammelaktion, die dieses Jahr wieder auf und um den Isola-della-Scala-Platz in Budenheim stattfindet.