Wusstest Du, dass…

…eine einzige Zigarettenkippe bis zu 40 Liter Wasser verunreinigen kann?

… der Filter einer Kippe aus Kunststoff besteht und schädliche Chemikalien wie Nikotin, Schwermetalle und Pestizide enthält? Werden Kippen achtlos weggeworfen, gelangen diese Giftstoffe in Böden und Gewässer und schaden Pflanzen, Tieren und der Wasserqualität. Die Schadstoffe gelangen in unsere Nahrung und damit schaden wir uns selbst. Die darin enthaltene Mikroplastik wird lange nicht zersetzt, sondern gelangt auf Umwegen wieder in unseren Körper.

… viele Wildtiere Kippen mit Nahrung verwechseln? Zum Beispiel Vögel können an Kippen ersticken oder sich an den Stoffen vergiften.

… eine Kippe bis zu 15 Jahre braucht, um sich vollständig zu zersetzen? In dieser Zeit setzt eine Kippe kontinuierlich Schadstoffe frei.

… auch eine filterlose Kippe, so genannte „Selbstgedrehte“ Schadstoffe ausstoßen?

Das alles macht nachdenklich. Ein Grund mehr, etwas gegen die Verschmutzung der Umwelt zu tun. Die RhineCleanup-Organisation hat dieses Jahr wieder zu einer Kippensammelwoche aufgerufen. Die Wassersportfreunde Budenheim e. V. haben dieses Jahr wieder mit einer Delegation von 11 Personen am Freitag teilgenommen und am Isola-della-Scala-Platz bis hin zur Glashütte Kippen gesammelt. Insgesamt kamen ca. 3.000 Kippen zusammen Davon ausgehend, dass 1 Kippe ca. 40 Liter Wasser verunreinigt, konnten also schätzungsweise 120.000 Liter Wasser vor einer weiteren Verschmutzung gerettet werden.